Auf dieser Seite findest Du laufend die neusten Infos zum Skytraxx 4.0
Das neuste Fluginstrument der Topclass:
Skytraxx 4.0 mit FANET+FLARM
- die neue Topklasse unter den Fluginstrumenten
- Internet Access für OTA via internes LTE/4G-Modul Roaming weltweit
- bietet kostenlosen Livetracking-Service via OTA [ab 2. Jahr 39 €/pa]
- optionale Burnair-Services
- FANET-Thermik (Live-Thermik)
- OLC-Upload via OTA
- automatische Aktualisierung aller GEO-Daten und Firmware via OTA
- schützt dich Dank FLARM vor Kollisionen
- Echtzeit-Vario
- Navigation
- Hinderniswarnungen für Europa
- Fernwartung
- Integration in SafeSky neu
- Luftraumwarnungen weltweit
- Windwerte via FANET und optional noch alle anderen via Burnair
- grosses 8-Farbdisplay, schmales Gehäuse, 200 Gramm leicht, 30 h Akkulaufzeit
Der Bund subventioniert Dein SKYTRAXX 4.0 FF mit Fr. 72.- – bitte Startseite beachten!
Anleitung für SKYTRAXX 4.0 FF im PDF-Format hier klicken: skytraxx-40-anleitung
Skytraxx 4.0: OTA-Service – Mobilabo verlängern hier !
Nach dem ersten Gratisjahr kann der OTA-Service für 39 Euro direkt beim Hersteller um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die Kosten beinhalten den Datenservice und die mobilen Verbindungskosten weltweit. Eigene SIM-Cards können nicht verwendet werden.
Latest News zum Skytraxx 4.0 FF:
01.01.2023 Update 01/2023 fürs Skytraxx 4.0
- Gleitzahlrechner optimiert
- FLARM-Lizenz erneuert
- FANET+ Stabilität verbessert
- diverse Fehlerbehebungen
hier gehts zur Update-Seite des 4.0 auf Skytraxx.eu
12.09.2022 Luftraum Update 09/2022 fürs Skytraxx 4.0
- automatische Frequenzanpassung von FANET bei Verwendung des Geräts ausserhalb der Schweiz/EU für weltweite Nutzung
- Das 4.0 erhielt eine Integration von SafeSky um damit andere Hängegleiter welche diesen Standard unterstützen elektronisch sichtbar zu machen. Es läuft übers interne Mobile-Modul. Siehe auch Erklärung von Skytraxx zu SafeSky.
- Flüge können nun auch direkt auf XCglobe online Contest hochgeladen werden.
- Unterstützung der TrueAirSpeed-Sensoren von Flymaster (funktioniert beim 4.0 ohne extra Receiver).
- Fehlerbehebung
12.05.2022 Luftraum Update 05/2022 fürs Skytraxx 4.0
- Behebung Fehler in Luftraumberechnung (folgt auch für 2.1 und 3.0)
- Vorbereitung neue Funktion FERNWARTUNG
- Fehlerbehebung
Fernwartung: So sieht der Konfigurator auf der WebSite von Skytraxx.eu aus, sobald eine Verbindung zum Skytraxx 4.0 besteht.
Die neue Funktion Fernwartung befindet sich im Menu unter „Extras“.
noch ein Tipp zur Konfiguration der oberen Statusleiste:
bitte Statusleiste anwählen über up- oder down-Taste bis Statusleiste orange erscheint und dann via OK-Button öffnen:
Im Status kann man bis jetzt 4 Funktionen ein- und ausschalten.
Leider sind die Buttons noch nicht mit Hilfetext hinterlegt.
Im Status wird auch der automatische Download von GEO-Daten und Firmware angezeigt.
Nachdem eine neue Firmware runtergeladen wurde, kann die Installation im Menu „Extras“ gestartet werden.
08.03.2022 zweites Update 03/2022 fürs Skytraxx 4.0
- neue Funktionsgruppe NAVIGATION
- Burnair-Routen
- Fehlerbehebung
07.01.2022 erstes Update 01/2022 fürs Skytraxx 4.0
- IGC-Upload: Xcontest, DHV-XC und XCglobe
- Menufunktionen für Burnair-Services
- IGC-Statistik erweitert
- Schnelleres Umschalten der Bildschirmseiten
neu: das Menu der Burnair Services
Burnair-Services in Aktion (Windwerte)
Zum Skytraxx 4.0 Teaser von BURNAIR
Zur Anwendung der Burnair-Services des Skytraxx 4.0
- NAVIGATION (ab April 2022)
- TAS (by Flymaster, primär für Delta)
- ausführliches Handbuch (ist in Arbeit, auch in weiteren Sprachen)
- Bedienersprachen sind noch nicht durchgängig übersetzt (Verbesserungen laufend)
Funktionen auf dem Farbdisplay des Skytraxx 4.0:
.
– Topologiekarte mit Höhenlinien
– Luftraumkarte
– Luftraum Queransicht
– FANET-Radar
– XXL Seite (wichtigste Daten gross dargestellt)
– Navigation (folgt bald)
– FAI Dreiecks Assistent
– Barogramm
– Echtzeitvario
– KK7 Skyways und Thermals (Dataservice)
– Thermikassistent
– optionale Burnair Dataservices
Das Skytraxx 4.0 wird standardmässig mit einer internen SIM ausgeliefert, über welche sämtliche Updates over-the-air (OTA) erfolgen. Auch Livetracking oder das direkte Hochladen eines Fluges auf Xcontest erfolgt super bequem über OTA. Im Kaufpreis ist die jährliche Gebühr von 39 € fürs erste Jahr inbegriffen und funktioniert länderübergreifend. Dies lässt natürlich viel Raum für neue Services, die das Fliegen erleichtern und noch sicherer machen.
Zusätzliche Infos zur SIMcard-Funktion:
* Die SIM Karte ist bereits eingebaut und für das erste Jahr übernimmt die Kosten. Jedes weitere Jahr kann die Premium Konnektivität für 39€/Jahr gebucht werden. Die Premium Konnektivität beinhaltet die Kosten der SIM Karte sowie alle Datenverbindungen inkl. Roaming. Automatische Updates der Lufträume und der Hindernisdatenbank sowie Software-Updates Over-The-Air ist beim Service enthalten. Im Laufe der Zeit wird Dein SKYTRAXX 4.0 durch drahtlose Software-Updates sogar noch besser. Livetracking und der Upload der Flüge zum XC Server geht ohne externe Geräte ganz einfach. Weitere Dienste kommen im Laufe der Zeit noch hinzu.
erste Ansichten Skytraxx 4.0:
schlankes Gehäuse – Skytraxx 4.0
schlanke 15 mm