Video-Vortrag von Dr. Jürgen Eckert zum Thema „vernetzt fliegen“ – klick aufs Bild!
Chefentwickler Jürgen von SKYTRAXX erklärt in 58 Minuten eingehend wie vernetzt fliegen geht. Du erfährst viel über FLARM, FANET, FANET+, OGN, Livetracking und was mit den kommenden Bodenstationen alles möglich wird.
Hier gehts zum Vortrag auf Youtube
und jetzt gehts los:
Die mit FANET+FLARM ausgerüsteten SKYTRAXX Instrumente 2.0 plus, 2.1, 3.0 und Beacon bieten nebst Kollisionswarnung und Meldungsaustausch weitere interessante Funktionen:
Livetracking via OGN und Livetrack24
Wenn man die 6-stellige FLARM-ID beim Open Glider Network registriert, ist die Position des Geräts auf der OGN-WebSite sichtbar.
Die FLARM-ID entspricht der FANET ID, nur ohne : (Doppelpunkt) – Beispiel:
FANET-ID: 11:0AB1
FLARM-ID: 110AB1 – entspricht der OGN Device-ID, resp. dem Callsign bei Livetrack24.
OGN – Open Glider Network
Zur Registration beim OGN gehts hier: ddb.glidernet.org
Du kannst die gewünschte Sprache auswählen.
Der Prozess startet mit KONTO ERSTELLEN.
Nach erfolgreicher Registration kannst Du Dich mit Deinen Daten einloggen.
Unter NEUES GERÄT EINTRAGEN kannst Du Dein Skytraxx-Gerät das FANET+FLARM unterstützt anmelden.
Um dein SKYTRAXX-Instrument beim OGN glidernet erfolgreich zu registrieren müßen folgende Daten eingegeben werden:
Device Typ: Flarm
Aircraft Typ: Paraglider oder Hangglider
Registration: Dein Name
Competition Number: 3 Zeichen, z.B. Kürzel deines Namens.
Device ID (siehe Erklärungen pro Gerätemodell weiter unten):
Hier muß eine 6stellige Zahl eingegeben werden. Je nach Gerät unterscheidet sich diese ID wie folgt: Bei einem SKYTRAXX 3.0 FANET+ findet man die ID im Geräte Status unter FANET+. Die Device ID ist in diesem Fall: 110528
SKYTRAXX 3.0 FANET+FLARM
Bei einem SKYTRAXX 3.0 mit FANET+FLARM findet man die ID im Geräte Status auf der Seite FANET+.
Die Device-ID, resp. Callsign entspricht der FLARM-Adresse. Im Beispiel: 110528
BEACON
Beim Beacon steht die Adresse in der Datei info.txt
Dazu muss man das BEACON mit dem PC oder MAC verbinden und wie ein Laufwerk auswählen. In der Dateistruktur die Datei info.txt öffnen.
Skytraxx Beacon =-
Firmware build-201810021155
Address 11:08BB
FLARM expires 2019-11-01
Callsign: 1108BB
Address ist die FANET-Kennung und lautet im Beispiel 11:08BB. Lässt man den Doppelpunkt weg, hat man die OGN Device-ID, die dann lautet: 1108BB, gleichbedeutend der FLARM-Adresse oder dem Callsign.

Beim Skytraxx 2.0 plus FANET+FLARM steht die Device ID im Gerätestatus unter FANET. Die Nummer ohne Doppelpunkt ist die ID.
Beispiel:
FANET: 11:011E entspricht der OGN Device-ID 11011E (Callsign)
SKYTRAXX 2.1 FANET+FLARM
Beim Skytraxx 2.1 FANET+FLARM befindet sich die Device ID im Gerätestatus auf der zweiten Seite unter FANET.
Beispiel:
FANET 11:0AF7 entspricht der OGN Device-ID 110AF7 (Callsign)
LIVETRACK24
LiveTrack24 (Live-Tracking) ist eine mit FANET+ Geräten kostenlose und einfach zu realisierende Möglichkeit, Familie, Freunden oder wem auch immer seine eigene Position in Echtzeit zu übermitteln.
Was wird benötigt?
- SKYTRAXX Beacon, 2.0 plus FANET+FLARM, 3.0 FANET-FLARM oder 2.1 FANET+FLARM
Die Datenübertragung basiert auf der Verfügbarkeit des OPEN GLIDER Netzes.
Zuerst muss man sich bei LiveTrack24 registrieren.
Hier gehts zur Anmeldung bei LiveTrack24:
Nach der Registration mit Benutzername und Kennwort einloggen.
Unter Konto, Konto ändern, das Profil bearbeiten. Weiter unten den Link anklicken.
Im Abschnitt FLARM/OGN/ICA Tracker muss man das OGN Callsign eingeben.
Das Callsign entspricht der FLARM-Adresse oder der FANET-Adresse ohne Doppelpunkt.
fertig !
Und so sieht es aus wenn Du jemanden live verfolgen möchtest:
Hier findest Du ein Beispiel:
einfach draufklicken und Du siehst wie das aussieht in 3D: 3D View
Viel Spass!