Das Skytraxx 2.1 FF ist bei uns nicht mehr lieferbar.
Bitte kontaktieren Sie unsere Reseller - folgende haben noch Skytraxx-Instrumente an Lager - es gilt "solange Vorrat":
Aerosport, Dallenwil
Airzone, Oensingen
Chill-Out, Interlaken
Flugbasis, Spiez
Flugschule Solothurn
Gliderwear, Menznau
Paradepot, Thun
ParaAir, Reichenburg
Paragliding24, Lausen BL
Paraworld.ch - Zürich und Luzern
Eigertour, Langenthal
Das erfolgreichste GPS Vario der letzten Jahre hat mit dem 2.1 einen ganz tollen Nachfolger erhalten. Der Hersteller übernahm alle Vorteile des 2.0 und baute eine komplett neue Basis die viel leistungsstärker ist, noch einfacher zu bedienen ist und viele neue Funktionen bietet.
Kompakte Aussenmasse mit einer sehr leistungsfähigen Elektronik. Ein echter ARM Prozessor sorgt für rasche Ausführungszeiten sämtlicher Funktionen. Der Funktionsumfang konnte enorm gesteigert werden und bietet ein tolles Ausbaupotenzial. Schon dabei: Ein neuer Thermikassistent und ein vollautomatischer FAI Dreiecks-Assistent mit laufender Berechnung der XC Punkte. Das 2.1 bietet FANET+FLARM mit erweiterten Features. Die Laufzeit konnte gegenüber dem Skytraxx 2.0 noch mal verlängert werden und liegt bei über 40 Stunden. Ein eingebautes WLAN Modul ermöglicht bequemes Updaten der Lufträume, Hindernisse, Wegpunktdateien, Höhendaten, Firmware und FLARM-Lizenz. Europaweite Geländedaten sowie weltweite Start- und Landeplätze sind bereits auf dem Gerät gespeichert. Für Hike & Fly sind auch ganz neue Funktionen hinzu gekommen. So kann man einfach Wegstrecken im GPX Format einlesen und sich zu einem Startplatz navigieren lassen. Die Laufstrecken werden in einem separaten Wanderbuch gespeichert. Für das erste Update im Frühjahr ist es geplant eine optimierte Hindernisdatenbank zu integrieren.
Kurzbeschreibung
► Das SKYTRAXX 2.1 ist die Weiterentwicklung des bewährten Skytraxx 2.0
► Kompakte Baugröße mit Silikon Schutzhülle
► Sehr leicht zu bedienendes Hightech-Vario mit hochpräziser Sensorauflösung < 5cm
► Aktuelle Luftraumdaten weltweit, Landeplätze und Startplätze weltweit mit automatischer Aktualisierung via WLAN
► Aktuelle Hindernisdaten der Schweiz mit Ergänzung aus der Open StreetMap Europa mit automatischer Aktualisierung via WLAN
► Live Thermik mit FANET
► verständliche Sprachausgabe dank neuem Lautsprechersystem
► Höhenmesser barometrisch über GPS kalibriert bis 9999m
► Variometer mit sehr empfindlicher Ansprechzeit unter einer halben Sekunde
► Der Variowert wird 60 mal pro Sekunde ausgelesen und gemittelt
► Kompaktes Gerät mit integriertem GPS/GLONASS/GALILEO und Logger im zertifiziertem IGC-Format
► Großes Grafik Display mit Graustufen und bestem Kontrast bei direktem Sonnenlicht
► 8 GigaByte interner Speicher
► Laufzeit > 40 Stunden
► neuer Thermikassistent
► Hike Modus mit GPX Import und Export Funktionalität. Das Einlesen einer Wanderstrecke über z.B. GPSies oder Hike & Fly ist sehr leicht möglich
► FANET und FLARM integriert. S
► Livetracking via OGN Stationen ohne Mobilkosten. Portale wie Glidernet oder LiveTrack24 können genutzt werden
► 4 frei durch den Benutzer definierbare Felder pro Displayseite
► beliebig viele Displayseiten können konfiguriert werden
► neue robuste USB-C Schnittstelle
► Keine externe Software notwendig
► Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch
► Windows, Linux und MAC kompatibel
► Optimal zur Verwendung im DHV-XC (OLC) / Xcontest.
► WLAN integriert
► BLUETOOTH integriert (noch ohne Nutzung)
► MSL, QNE, QFE, Flugfläche, Gleitzahl, Ortszeit, UTC-Uhrzeit, Flugzeit, Geschwindigkeit, XC-Punkte, XC-Distanz, XC-Typ, XC-Geschwindigkeit
► FANET-Anzeigen mit folgenden Werten: Distanz, Kurs, Höhe, Steigrate, Geschwindigkeit
► Über FANET Bodenstationen können Windrichtung und Windstärke empfangen werden (erste Stationen von BURNAIR sind in Betrieb, Windstationen folgen 2020)
► Einheiten können für Höhe, Distanzen, Steigrate Geschwindigkeit separat eingestellt werden
► Sommer- und Winterzeit wird automatisch umgestellt
► Mehrere Pilotenprofile konfigurierbar
► AGL (Höhe über Grund)
► Vario digital und analog
► Windrichtung und Geschwindigkeit
► Thermikanzeige mit Trackspur, Zentrierhilfe und Windversatz
► Ladeanzeige
► GPS Empfangsanzeige
► Koordinatenanzeige in verschiedenen Formaten
► QNH Druckanzeige
► Livetracking via OGN / Skynet
► Vollautomatischer FAI Assistent, grafische Hilfe um ein FAI Dreieck mit bestmöglichen Punkten zu Fliegen
► Hinderniswarnungen SchweizTopo und EU mit automatischer Aktualisierung via WiFi
► 3D Luftraum Warnung mit Anzeige der Richtung zum schnellsten Verlassen
► Firmwareupdate, Luftraumupdate und Hinderniswarnungen ohne zusätzliche Software über USB-Kabel und via WLAN möglich
► Varioanzeige digital ±30 m/s.
► Varioanzeige analog ±4 m/s.
► Akku LI-ION 2600 mAh. Akkulaufzeit über 40 Stunden
► Integrierte Ladeelektronik
► 66 Channel GPS-Modul. Updaterate bis zu 10mal pro Sekunde.
unterstützt alle gängigen Systeme: GPS, GLONASS, GALILEO
► GPS-Kompass
► interne 8 GB MicroSDcard (neuer robuster Kartenleser)
► Abmessungen (L x B x H) 114mm x 90mm x 20mm
► Graustufendisplay mit Auflösung 240 x 160 Pixel 3.2 Zoll
► Gewicht 150 Gramm
► USB-C Buchse (Datenübertragung, Akku aufladen)
► integriertes WLAN-Modul
► FANET+FLARM integriert (erkennt man an der Antenne)
Jeder Flug wird automatisch in den zwei Formaten IGC (für OLC-Server) und KML (für GoogleEarth) gespeichert.
FANET-Thermik
automatisches Fehlerlog mit Mail ans Werk
Lieferumfang Swiss Finish
- Skytraxx 2.1 Swiss+ Fanet+FLARM integriert
- Rückforderungsformular für FANET+FLARM-Subvention
- Originalschachtel
- Originalanleitung
- Garantieschein
- Hardcase
- Silikonhülle
- USB-C Kabel
- Klett (Velcroaufkleber)
Informationen zum Reseller-Netz in der Schweiz, Angaben zu den Schweizer Luftraumdaten und zur Abwicklung von Garantiefällen und Reparaturen findest Du auf der
Skytraxx Website des Schweizer Importeurs Fly Over GmbH
Weitere Informationen der Hersteller-WebSite:
SKYTRAXX WebSite des Herstellers in Deutschland
hier gehts zur Update-Seite des 2.1 auf Skytraxx.eu