• Bild 1 von 3
  • Bild 2 von 3
  • Bild 3 von 3

eBikeTuning GIANT SpeedBox 3.0 ab 2017 (ohne RC Go)

98
CHF 205.00

neues Digitales Tuningmodul für GIANT ab 2017 ohne Ride Control Go.

Einschalten und Ausschalten mit WALK / WALK UP.

Ausschalten mit dem roten Dongle im Konnektor.

Das Tuning unterstützt unbegrenzt.

Geschwindigkeitsbegrenzer einstellbar.

Wir garantieren die Tuningfunktion zum Auslieferungszeitpunkt für die zu diesem Zeitpunkt bestehenden eMotoren. Funktioniert ein Tuningkit nach einem Motoren-Update nicht mehr, dann bieten wir nach Möglichkeit ein kostenpflichtiges neues Kit.

Die Speedbox Elektronik hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung der Motor­unterstützung Ihres eBikes ohne Zugeständnisse an die Funktionsweise Ihres eBikes auf. Bei aktiviertem Tuning werden die reale Geschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, tägliche Entfernung und Reichweite angezeigt. Ihr Ebike funktioniert nach dem Einbau weiterhin so, wie Sie es bisher gewohnt waren, nur gibt es kein Ausschalten der Motorunterstützung ab 25 km/h mehr.

Den SpeedBox 3.0-Chip aktiviert man auf dem E-Bike-Display. Nach dem Drücken der WALK / WALK UP zeigt das Display kurz 9,9 km / h an. Ab diesem Moment kann man mit unbegrenzten Geschwindigkeiten fahren. Man drückt die WALK / WALK UP erneut um die Chip-Funktion abzubrechen. Das Display zeigt 2,5 km / h und das Tempolimit von 25 km / h ist wieder eingeschaltet. Das eBike funktioniert dann wie vor dem Einbau des Chips.

Wir haben an E-Bikes gedacht, die kein klassisches Bedienfeld mit WALK / WALK UP haben. Verwenden Sie in diesem Fall einfach die Tastenkombination + - + -. Dann ist die SpeedBox aktiviert. Ebenso kann man die SpeedBox einfach deaktivieren.

Bitte beachten Sie daher, dass eine Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr verboten ist und die Elektronik nur zu sportlichen Zwecken eingesetzt werden darf. Die einzelnen Produktmerkmale sind:

- Mikroprozessorgesteuerte Mikroelektronik
- Einbau ohne Beschädigung der Kabel und damit der Möglichkeit einer einfachen Rückrüstung zum Original
- Aufhebung der 25 km/h Grenze in allen Modi
- Geschwindigkeitsbegrenzer einstellbar
- Volle Funktionalität des HMI, insbesondere des Tachos und der Zusatzfunktionen (km, Max- Speed, Durchschnittsgeschwindigkeit, etc.)
- Selbstkalibration für unterschiedliche Radgrößen
- Die Bedienung der Elektronik erfolgt duch die HMI-Bedienelemente
- Robuster, verschweißter Aufbau der Elektronik
- Möglichkeit der Funktionskontrolle beim Einbau durch Status LEDs
- Benutzerspezifische Funktionen programmierba


Lieferumfang:
1x Set Speedbox 3.0 für GIANT ab 2017 (ohne RC Go)
1x Set Einbaumaterial
1x Exemplar detaillierte Einbauanleitung

Einbauanleitung mit Youtube

Einbauanleitung auf Papier

Anschlussmethoden

Montage

Vor der Montage empfehlen wir mit dem eBike mindestens 10 km zu fahren. (KM-Stand mindestens 10 km)

Um den SpeedBox-Chip mit einem E-Bike verzubinden, verwenden wir Farbstecker, die mit einem Schlüssel für den korrekten Anschluss ausgestattet sind, sodass die Installation des Chips wirklich einfach ist. Wir haben detaillierte Anweisungen geschrieben und Videos erstellt, mit denen jeder Kunde die SpeedBox installieren kann. Das Entfernen des Tuning-Chips ist so einfach wie die Montage.

Wenn Sie eine SpeedBox in ein brandneues Fahrrad einbauen möchten, bitte unbedingt vor dem Einbau mindestens 1 km auf diesem eBike fahren, bevor der Chip zum ersten Mal gestartet wird.

Aenderungen bei Preisen, Ausstattung und Zubehör jederzeit vorbehalten

Verwendung im normalen Strassenverkehr nicht erlaubt - Anwendung liegt in der Verantwortung der Fahrer. Bitte beachten Sie auch die detaillierten Hinweise in der Einbauanleitung.

Wichtige Hinweise bezüglich Sicherheit und rechtliche Aspekte: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das eBikeTuning-Kit nur an eBikes im privaten, abgeschlossenen Bereich genutzt werden dürfen, wie zum Beispiel etwa für Sport- und Werbezwecke. Im Allgemeinen führt eBike-Tuning zur Manipulation der Geschwindigkeit Ihres eBikes, was im Bereich der Strassenverkehrsordnung nicht zulässig ist. Die Benutzung des eBikeTuning-Kits geschieht auf eigene Gefahr. Für eventuell gegenwärtig und zukünftig entstehende Schäden an Gegenständen und/oder Personen durch den Ein-/Ausbau und/oder die Nutzung wird keinerlei Haftung übernommen. Die Garantie Ihres eBikes wird durch den Gebrauch oder Einsatz des Tunings ganz erlöschen, da der Einbau oder die Benutzung des eBikeTuning-Kits eine Modifizierung bzw. Manipulierung ihres eBikes darstellt. Besitzt Ihr eBike eine Betriebserlaubnis (Typenprüfung), so erlöscht auch diese. Fahren Sie immer vorsichtig, nutzen Sie Schutzkleidung wie Helme oder auch Protektoren und bringen Sie sich und andere nicht in Gefahr. Sprechen Sie vorab mit Ihrer Versicherung, so das alle Bereiche Ihres Handelns geschützt sind. Bitte bedenken Sie weiterhin, das sich die gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Länder unterscheiden können. Dieses gilt vor allem dann, wenn Sie mit dem eBike in die Ferien fahren. Bitte informieren Sie sich vorher darüber und halten Sie sich grundsätzlich immer daran. Wir wünschen Ihnen Gute Fahrt und noch viel mehr Freude mit ihrem toll getunten eBike. 

Tuningkits gibt es auch für S-Pedelec (eBikes mit Unterstützung bis 45 km/h). Primär aus Sicherheitsgründen lehnen wir den Einbau dieser Kits ab und führen sie nicht im Angebot.