Schlagwort-Archive: YAMAHA

Hallo eBike-Fans

Die aktuell besten Tuningmodule von SPEEDBOX und VOLSPEED passend für eBikes mit den gefragtesten Motoren.

logo-speedbox

 

Sichere Dein wertvolles eBike mit dem neuen Tracker von Speedbox:

 

hier gehts direkt zum  flyovershop.ch

flyover-shop

Alle Tuningmodule werden von aussen unsichtbar eingebaut. Es hebt nach Aktivierung die Limitierung bei 25 km/h auf. Die meisten Tuningmodule können selektiv ein- und ausgeschaltet werden und das generell in allen Stufen der Unterstützung. Jedes Tuningmodul kann jederzeit ausgebaut und damit wieder rückgängig (Originalzustand) gemacht werden. Bitte beachten Sie den Hinweis zur Verwendung von Tuningmodulen in eBikes etwas weiter unten.

SPEEDBOX

aus Tschechien zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Marken im Bereich eBikeTuning. Dank ihrer grossen und langjährigen Erfahrung bietet SPEEDBOX zuverlässige Tuningkits für eine breite Anzahl von Marken. Dazu gewährt der Hersteller lebenslange Garantie*, was im Elektronikbereich überhaupt nicht selbstverständlich ist.
Speziell: das neuste BOSCH-Kit mit Bluetooth-Verbindung zum Smartphone.

 

VOLSPEED

ist die neue interessante Marke aus Deutschland die für Motoren von BOSCH und YAMAHA tolle und zuverlässige Tuningkits mit einigen speziellen Vorteilen bietet:
– Geschwindigkeitslimit in 1 km/h Schritten einstellebar, auch während der Fahrt
– Individueller Aktivierungscode einstellbar
– Sanfteres Abregeln des Motors beim Erreichen des eingestellten Limits
– sehr detaillierte Anleitungen für Einbau und Betrieb in deutsch
– und speziell bei BOSCH das Wegfallen des Countdowns am Ende der Fahrt
Wir sind gespannt wie sich die Vorteile des Newcomers entwickeln werden.

 

Tuningmodule sind erhältlich für folgende eBike Motoren:

BOSCH Motoren  ab Baujahr 2014 für Active Line / Performance Line / CX bis 4. Gen. MY20 / und nun auch für BES3 Bosch Smart System*.

*Hinweise zur Inkompatibilität von Tuningkits für BOSCH Smart System:
Speedbox: Die BOSCH Kits 1.0, 1.1 und 1.2 (auch jene mit Bluetooth) sind nicht kompatibel mit der Softwareversion 11.13.0. – bitte nicht updaten!
Volspeed: Das BOSCH Kit für SmartSystem ist nicht kompatibel mit LED-Remote Softwareversion 11.9.3 – bitte nicht updaten!

YAMAHA Motoren PW-SE, PW-X, PW-TE V2, PW-X2 und PW-ST unbegrenzt
YAMAHA-PW Motoren (ältere Motoren, 2016 und älter)

SHIMANO Motoren EP-8 (neue Version) (nicht mit EP-801)
SHIMANO Motoren
E8000, E7000, E6100 und E5000
SHIMANO Motoren E6000
alle SHIMANO nicht für D2-Schaltung

PANASONIC Motoren GX0-, GX-Ultimate

GIANT Motoren Syncdrive Pro / Sport V3 (neue Version)

hier gehts direkt zum Shop – flyovershop.ch

Hier gehts zu Betriebs- und Einbauanleitung für VOLSPEED BOSCH

Hinweis
und wichtig zu wissen:

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung eines Tuningmoduls im öffentlichen Straßenverkehr verboten ist und die Elektronik nur zu sportlichen Zwecken eingesetzt werden darf. Weitere Infos dazu finden Sie in unserem Flyovershop.

Bitte den Einbau nur mit voll aufgeladenem Hauptakku und vollem internen Steuerungs-Akku vornehmen.

Vor dem Einbau soll das eBike mindestens 100 km auf dem KM-Zähler haben.

Das eBike immer normal ausschalten.

Bevor man den Akku dem eBike entnimmt, immer vorher das eBike ausschalten.

Bei Verwendung eines Tuningmoduls wirkt die Unterstützung auch im Tempobereich oberhalb der 25 km/h-Marke. Unterstützung bedeutet Stromverbrauch. Deshalb bitte die Akkukapazität je nach verlangter Leistung stärker im Auge behalten.

Weil die Software des Tuningkits nicht verändert werden kann, können wir nicht garantieren dass das Tuningkit oder das Bike nach einem Softwareupdate des Bikes oder des Akkus oder der Bedienereinheit weiterhin funktioniert. Bitte vorerst Rückfrage nehmen oder auf Update verzichten wenn das Bike ansonsten bis jetzt tadellos funktioniert hat.

Für BOSCH:
Der F
ehler #504 in Verbindung mit der SpeedBox 3.0 für Bosch-Chip bedeutet, dass Sie das Tuningkit bei Ihrem eBike mit BOSCH-Motor falsch verwenden. Es ist notwendig, nach jeder Fahrt den Countdown auf dem Display laufen zu lassen. Wird dieser Vorgang nicht genau befolgt, sammeln sich früher oder später Impulse im Motor, die vom Drehzahlsensor an ihn gesendet werden und das BOSCH-System interpretiert das dann als Fehler #504.

Diesen Fehler beseitigen Sie, indem Sie die nächsten 90 Minuten Ihr eBike ohne die Hilfe des SpeedBox-Tuningkits fahren. Dann kehrt das BOSCH-System automatisch zum Normalzustand zurück.

Natürlich kann auch ein Defekt des Chips selbst vorliegen, wenn der vorgeschriebene Countdown gar nicht auf dem Display erscheint. In diesem Fall muss das Tuningkit durch ein neues ersetzt werden. Tuningkits können nicht aktualisiert werden.

Bike-Updates

Vor einem Firmware-Update sollte im gecheckt werden, ob das eingebaute Kit mit der neuen Firmware kompatibel ist. Ausserdem empfehlen wir das Tuningkit vor dem Updateprozess immer vom Motor zu entfernen und danach wieder einzubauen. Wenn das eBike grundsätzlich problemlos läuft, raten wir von einem Update ab. „never change a running system“. Es gibt übrigens Firmware für die Motorsteuerung, für die Bedienungseinheit (HMI) und für den Akku.

 

Wir verkaufen keine Tuningkits für S-Pedelec, resp. 45 km/h eBikes.

Kundenmeinungen zum eBiketuning-Kit:
Wer diesen Fahrspass einmal erlebt hat, der wird nicht mehr darauf verzichten wollen.

  • Der Einbau war sehr einfach und Kalibrierung geht von alleine.
  • Selbst im ECO/Tour Modus lässt sich das Tuning aktivieren. Dies war mir persönlich wichtig da ich noch mehr selbst treten möchte aber jetzt trotzdem mit voller Unterstützung.
  • Sehr gut und absolut weiterzuempfehlen. Leichter Einbau, gute Verarbeitung, super Bedienungsanleitung.
  • 25km Tour gemacht und das Ding funktionierte absolut einwandfrei.
  • Ein Superprodukt.
  • Das Tuningkit funktioniert hervoooooorragend!

eBikeTuningkits und Tracker kaufen im flyovershop.ch