Skytraxx 5

 

Das grosse Fluginstrument :
Skytraxx 5 mit FANET-FLARM
  • die neue Superklasse unter den Fluginstrumenten
  • Internet Access für OTA via internes LTE/4G-Modul Roaming in vielen Ländern
  • 4 Monate kostenlose Premium Connectivity (OTA) übers Mobilnetz und WLAN
  • tolle Burnair-Funktionen
  • WLAN (ohne Premium Connectivity keine Update-Funktion)
  • kostenlose Updates mit SkyUp
    (für WindowsPC, MAC-Computer, iPad, iPhone und Android)
  • BLUETOOTH SE
  • kostenlose und optional kostenpflichtige Burnair-Services
  • seit 1.4.2024 standardmässig mit FLARM zum Schutz vor Kollisionen*
  • ready für aware-FLARM und ADS-Light
  • FANET-Thermik (völlig neuartiger Thermikguide mit KK7-Hotspots)
  • FANET-Radar
  • FLARM-Tester
  • OLC-Upload via OTA
  • automatische Aktualisierung der Luftraumdaten (via OTA oder SkyUp)
  • eigene, individuelle Luftraumdaten erfassbar
  • automatische Aktualisierung der Hindernisdaten (via OTA oder SkyUp)
  • automatische Aktualisierung der Firmware (via OTA oder SkyUp) (inkl. FLARM-Lizenz*)
  • Echtzeit-Vario
  • simple Navigation mit Wettkampfunterstützung
  • Luftraumwarnungen weltweit
  • Hinderniswarnungen für Europa
  • Wildschutzzonenwarnungen
  • 5-Punkte-Startcheck
  • rasanter GPS-fix über Mobilnetz (GPS-A)
  • Windwerte via FANET und via kostenpflichtige Burnair-Services
  • grosses LCD-Display LCD (echtes schwarz/weiss mit hervorragendem Kontrast)
  • sichere Bedienung durch 4 stark verbesserte Tasten
  • schmales Gehäuse, 195 Gramm leicht inkl. Silikonhülle, bis 30 h Akkulaufzeit

*FLARM ab 1.1.2025
Auf jeder Schachtel eines Skytraxx 5 FF klebt der QR-Code um den Antrag für die FLARM-Subvention auszufüllen. Im Skytraxx 5 und Skytraxx FF ist die Elektronik für FLARM integriert. Wichtig ist, dass Du Deinen Antrag im gleichen Jahr stellst wie Du Dein Skytraxx 5 gekauft hast. Sollte der QR-Code fehlen, wende Dich bitte an Deine Verkaufsstelle.

 

Premium Connectivity (OTA-Service) – Mobilnetz-Abo verlängern hier !
Nach dem Kauf empfehlen wir Dir den OTA-Service über GSM (4G/LTE) bei Deinem Skytraxx 5 für 4 Monate gratis freizuschalten. Nach Ablauf der 4 Monate kannst Du die Premium Connectivity (OTA-Service) übers Mobilnetz für 39 € direkt beim Hersteller um ein Jahr verlängern oder für 99 € gleich für 5 Jahre.  Die Kosten beinhalten den Datenservice (WLAN + Mobile) und die mobilen Verbindungskosten in vielen Ländern der Welt (Liste). Eigene SIM-Cards können nicht verwendet werden. Wichtig zu wissen: Die automatischen Updates funktionieren beim Skytraxx 5 (wie beim 4.0 auch) nur über den OTA-Service, was Premium Connectivity voraussetzt. Mit WLAN wie man es vom 2.1 oder 3.0 kennt, gehts ohne Premium Connectivy nicht. Die einzige Alternative zu OTA bleibt wie früher der manuelle Download mit Einfügen der einzelnen Dateien in die entsprechenden Ordner.

Wie bestellst Du die Option aware-FLARM / ADS-L für Dein Skytraxx 5?

  • Als Besitzer eines Skytraxx 4.0, 5 oder 5 mini mit aktuellster Firmware kannst Du die Option aware-FLARM/ADS-L direkt im Shop des Herstellers kaufen und freischalten lassen. Dafür benötigst Du die FLARM-ID, die Du im Gerätestatus Deines Skytraxx findest. (11:xxxx). Link zum Shop

 

Anleitungen:

Betriebsanleitung Skytraxx 5 FF in deutsch zum Download hier klicken!
Tipp: Über diesen Link ist die Anleitung auf iPhone und iPad viel besser zu lesen als via Hersteller-Website. Aktuell ist die Version 1.1, die ca. dem Stand per März 2024 entspricht.

Beachte den Link auf die Herstellerseite mit Einführungsvideo, Videos zum neuen Thermikguide oder Thermikassistenten, zur Anwendung der kostenpflichtigen Burnair-Services sowie für die Premium-Connectivity die Du auch für alle automatischen Updates via Mobilnetz und WLAN benötigst.

 

SkyUp – die ultimative Update-Software für dein Skytraxx 5 und 5 mini, kostenlos!

Das Programm SkyUp für Windows PC und MacOS macht das Verwalten und Aktualisieren deines Skytraxx 5 einfacher als je zuvor. Diese leistungsstarke Anwendung läuft sowohl auf macOS als auch auf Windows und bietet eine nahtlose Benutzererfahrung.

Die App SkyUp gibt es für IOS und Android. Nur mit den in der Swiss Edition standardmässigen Adaptern kann die Aktualisierung über USB-C und Apple Lightning mit Werkskabel USB-A durchgeführt werden.

Warum SkyUp?

  • Einfach und Schnell: Mit nur einem Tastendruck aktualisierst du alle wichtigen Daten und Einstellungen.

  • Umfassende Datenverwaltung: Lade Lufträume, Hindernisse, Wildschutzzonen, Startplätze und Wegpunkte bequem und schnell.

  • FLARM-Lizenz: Einfaches Verwalten und Aktualisieren deiner FLARM-Lizenz.

  • Firmware-Updates: Halte dein Skytraxx 5 mini immer auf dem neuesten Stand.

Vorteile:

  • SkyUp ist kompatibel mit macOS, IOS, Android und Windows: Egal welches aktuelle Betriebssystem du verwendest.

  • Ein-Klick-Lösung: Keine komplizierten Menüs oder Einstellungen – ein Tastendruck genügt.

  • Keine Probleme mit WLAN oder Bluetooth.
  • Zeitersparnis: Schnelles und effizientes Management deiner Flugdaten und Einstellungen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung für alle.

  • Kostenlos dabei: SkyUp ist im Lieferumfang deines Skytraxx 5 enthalten – ohne zusätzliche Kosten. Und als App im App Store (IOS) oder Play Store (Android).

Erlebe eine neue Dimension der Einfachheit und Effizienz mit SkyUp für dein Skytraxx 5. Perfekt vorbereitet für jedes Abenteuer!
Für PC, MAC, IOS und Android.

Download SkyUp für Skytraxx 5 mini direkt von der Hersteller-Website:
SkyUp for Windows
SkyUp for Apple MAC
SkyUp App for Apple IOS iphone/iPad im Apple App-Store
SkyUp App for Android im Play Store
Videoanleitung für SkyUp-Updates

Anleitungen SkyUp:
JPG_Anleitung Skytraxx 5 und 5 mini mit PC-Programm SkyUp updaten
JPG_Anleitung Skytraxx 5 und 5 mini mit App SkyUp für iPhone und iPad updaten
JPG-Anleitung Skytraxx 5 und 5 mini mit App SkyUp für Android updaten

Latest News zum Skytraxx 5 FF:

19.11.2024  Update 10/2024

neu:

  • SkyUp – das gratis Update-Programm (Windows/MAC und Apps (IOS/Android

Burnair:

  • IGC Hochladen

Fehlerbehebungen:

  • Kleinere Probleme
15.10.2024  Update 10/2024 -> Link auf Hersteller-Info

Neu:

  • Ortschaften auf der Kartenseite zur besseren Orientierung
  • KK7 Hotspots

Verbesserungen:

  • Kompass

Burnair:

  • IGC Hochladen

FLARM:

  • Lizenz erneuert bis März 2026

Fehlerbehebungen:

  • Kleinere Probleme

30.08.2024  Update 08/2024 -> Link auf Hersteller-Info

  • Neue Funktionen:
    Warnung vor Wildschutzzonen (Schweiz)
    FLARM-Tester

  • Verbesserungen:
    GNSS-Empfang
    – FANET-Radar
    – allgemeine Fehlerbehebungen

Hier gehts zur Update-Seite des Skytraxx 5 auf Skytraxx.eu

 

22.04.2024  Update 04/2024 (Link auf Hersteller-Info)

  • Neue Navi-Formate:
    SeeYou cup Dateien
    Oziexplorer
    CompeGPS
    GPX
    GpsDump

  • Verbesserungen:
    Ausschaltkontrolle Beim Ausschalten prüft das Gerät ob noch Updates am Laufen sind, zeigt dies an und schaltet erst ab wenn fertig.
    – allgemeine Fehlerbehebungen

  • XCglobe bietet jetzt die Möglichkeit Routen für das SKYTRAXX zu erstellen und zu exportieren. 

 

 

02.04.2024  Update 03/2024 (Link auf Hersteller-Info)

  • Neue Sicherheitsfunktion: 5-Punkte-Start-Check
    (Checkliste vor dem Start, Funktion ist deaktivierbar)

  • Verbesserungen:
    Thermikassistenz (Trackspur wählbar Linie oder Punkte)
    Akkuanzeige (stimmt jetzt)
    Regelung der Lautstärke  (separate Regelung von Sprachausgabe und Varioton)

  • Dabei sind wie immer auch diverse Fehlerbehebungen, welche die Stabilität des ganzen Systems verbessern. Vielen Dank an alle die uns dabei unterstützen.

01.04.2024  FLARM beim Skytraxx 5 wieder standardmässig dabei -> -Skytraxx 5 FF

  • Ab 1.4.2024 ist das Skytraxx 5 nur noch als Skytraxx 5 FF mit standardmässig aktivierter FLARM-Lizenz erhältlich. Der Verkaufspreis steigt aber nur leicht an.

  • Ältere Skytraxx 5 noch ohne FLARM-Freischaltung können beim Hersteller-Shop für 59.- Euro (statt 79.-) nachlizenziert werden.

09.02.2024  Update 02/2024

  • Open Air Format Unterstützung: Es können nun eigene Lufträume oder Beschränkungen im OpenAir Format aufgespielt werden. Die txt-Datei muss in das airspace Verzeichnis kopiert werden.

  • Hinzu gekommen ist auch ein Navigations-Bildschirm, der unter dem Menü -> Einstellungen -> Flug Bildschirme hinzugefügt werden kann. Bei einem Profil „Bildschirm hinzufügen…“ anwählen und mit den mittleren Tasten die Seite Navigation auswählen und mit der OK Taste bestätigen. Die Seite kann nach Belieben konfiguriert werden.

  • Airtime OLC. Beim DHV wird es demnächst möglich sein die Flüge für den A und B Schein direkt vom SKYTRAXX 5 hoch zu laden. Ob das sofern nötig auch für SHV gilt, klären wir noch ab.

  • Dabei sind wie immer auch diverse Fehlerbehebungen

29.01.2024  Update 01/2024

  • neue FLARM-Lizenz gültig bis März 2025, 900 Mhz-Support (nur wenn freigeschaltet)
  • neuer Modus: Darkmode
  • Burnair: Premium Tracking (geht auch ohne Skytraxx Premium Connectivity)
  • Burnair: Online Flugbuch (geht auch ohne Skytraxx Premium Connectivity)
  • Burnair: Live-Winddaten (geht auch ohne Skytraxx Premium Connectivity)
  • integrierte Burnair-Bodenstation Funktion für mehr Sicherheit
  • Burnair-Details: https://www.burnair.ch/…/livewind-und-premium-tracking…/
  • diverse Fehlerbehebungen
  • aktualisierte Hindernisse
  • aktualisierte Lufträume

20.10.2023  erstes Update 10/2023 fürs Skytraxx 5

  • FANET
  • Lufträume
  • TEK
  • 5 x pro Sekunde Thermikaktualisierung
  • diverse Fehlerbehebungen

26.07.2023  Vergleich und Verfügbarkeit Skytraxx 5

25.07.2023 Ankündigung Skytraxx 5

  • Erste Auslieferungen Skytraxx 5 gemäss Hersteller im Oktober 2023